Skip to main content

WhatsApp - Web-App unter Ubuntu und Linux nutzen

Darauf haben alle gewartet, die entweder zu dicke Finger haben, oder denen Touch-Tippen einfach zu anstrengend ist - in meinem Fall wohl ein wenig von beidem. Mittels WhatsApp Web unter Chrome oder web.whatsapp.com unter Chromium (und anderen Browsern die auf Chromium basieren wie Opera ab Version 15) kann man WhatsApp unter Ubuntu und Linux nutzen. Endlich!

WhatsApp Web unter Ubuntu Gnome 14.04





Zuerst wird also die App in Chromium oder Chrome installiert, anschließend müsst ihr euer Smartphone zücken > Menü > Whatsapp Web > QR Code einscannen der auf dem Bildschirm angezeigt wird.



Anschließend lädt die App eine gefühlte Ewigkeit. Lasst euch davon nicht aus der Ruhe bringen. Warum es bei Whatsapp keinen normalen Login (wie bei ICQ, XMPP, Skype usw.) gibt ist mir immernoch schleierhaft. Blöd ist auch, dass man währenddessen trotzdem die ganze Zeit mit dem Smartphone im Internet sein muss.

Das Chrome App Menü bekommt ihr mit dieser Anleitung auf omgchrome.com.

Fehlerbehebung

App-Fenster bleibt leer

Einen seltsamen Bug habe ich noch entdeckt. Bei mir wird die App nur ordentlich angezeigt, wenn das Chromium/App-Fenster maximiert ist.

Trotz Chromium "WhatsApp Web only works in Google Chrome."

Wenn euch trotz Verwendung des Chromium Browsers dieser Fehler angezeigt wird, dann müsst ihr den User Agent des Browsers anpassen. Startet dazu Chromium einfach mit folgendem Befehl:

$ chromium-browser --user-agent="Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/41.0.2228.0 Safari/537.36"

Sollte dieser Agent bei euch nicht funktionieren, dann probiert doch ein paar der Strings aus, die in den Comments des Linux Blogs Linuxundich.de zu finden sind.

Um nicht jedes Mal den Startnefehl manuell im Terminal starten zu müssen empfiehlt sich die Anpassung mittels Menüeditor

Bildschirmfotos

WhatsApp Web in Google Chrome unter Xubuntu mit Starter in Plank

Nachträge

Nachtrag 1

Auf meine Anfrage bei WhatsApp, ob eine Version für Firefox geplant sei, bekam ich lediglich eine generierte E-Mail welche mir alle unterstützten Plattformen auflistete.

Nachtrag 2

Besitzer eines iPhones werden sich leider noch eine Weile gedulden müssen. Der QR-Code Scanner ist in WhatsApp für iOS nämlich noch nicht implementiert. Auch eine zukünftige Implementierung ist aufgrund der Einschränkungen für Web-Apps unter iOS noch fraglich.

Comments

Popular posts from this blog

Newer Super Mario Bros. Wii unter Linux mit Patchimage

Super Mario Bros. ist ein Klassiker. Dazu muss sicher nicht viel gesagt werden. Doch auch die neuesten Ableger der Serie wie New Super Mario Bros. Wii erfreuen sich großer Beliebtheit. Eine Weile lang machte ein Spiel namens Newer Super Mario Bros. Wii großes Aufsehen. Die Forsetzung zum Original von Nintendo wurde inoffiziell vom Newer-Team in 3-jähriger Entwicklerarbeit erstellt, hat 128 neue Level und überzeugt durch die außerordentliche Qualität des Hacks. An dieser Stelle sei gesagt, dass ihr das Spiel nur legal spielen könnt, wenn ihr New Super Mario Bros. Wii selbst besitzt. Falls dies nicht der Fall ist, kauft es bitte zuerst. Illegal heruntergeladene Spiele werden nicht unterstützt und von mir ausdrücklich nicht befürwortet . (Eine Windows-Anleitung findet ihr hier: WiiDatabase .de) Also, los gehts: Dumpt euer originales New Super Mario Bros. Wii z.B. mit USB Loader GX (auf + klicken) kopiert den Ordner New Super Mario Bros. Wii [SMNP01] auf euren PC Nun ...

Ubuntu 16.04 USB-Stick - "Das Ziel ist schreibgeschützt" lösen

Es gibt Dinge, die dürfen in einem nutzerfreundlichen Betriebssystem einfach nicht passieren. Vor allem dürfen Sie aber nicht monatelang bestehen bleiben. Mit Ubuntu 16.04 kann ich Freunden und Bekannten Ubuntu einfach nicht mehr empfehlen, wenn selbst ich an einfachsten Aufgaben scheitere. Gemeint ist hier das Kopieren von Dateien auf USB-Sticks. Trotz jahrelanger Ubuntu/Linux-Erfahrung gelang es mir erst nach gründlicher Recherche das Problem zu beheben. Ein Laie hat hier keine Chance. Damit ihr nicht lange suchen müsst, hier das Problem samt Lösung: Problem Datei oder Ordner auf Fat32-USB-Stick kopieren oder anlegen schlägt fehl mit der Meldung "Das Ziel ist schreibgeschützt". Lösung das Paket fuse-posixovl installieren und Ubuntu neu starten sudo apt-get install fuse-posixovl Viel Erfolg

Der beste Weg um NintendoDS Schultertasten zu reparieren

Reparatur der NintendoDS Schultertasten ohne Löten! Selbst wenn man seinen NintendoDS wie ein rohes Ei behandelt kommt es doch immer wieder vor, dass nach einiger Zeit eine oder beide der Schultertasten nicht mehr wie gewohnt reagieren. Vor allem der NintendoDS Lite scheint häufig von diesem Problem betroffen zu sein. Wenn man im Internet nach diesem Problem sucht stößt man häufig auf diesen SoftMod: "Lippen über die Taste stülpen und hinein blasen." Diese Lösung funktioniert anfangs relativ gut. Aber der Erfolg ist nur von kurzer Dauer und die Methode von Mal zu Mal weniger erfolgreich. Jetzt bleiben drei Optionen. Bei Nintendo für 59€ ein Austauschgerät holen, eine neue Schultertaste einlöten ODER folgendes (Tipp von meinem Vater): Das wird benötigt: Tri-Wing Schraubenzieher, Elektronisches Reinigungsspray / Kontaktspray Man schraubt den NintendoDS auf (nur machen falls die Garantie abgelaufen ist) und nimmt, nachdem man die Batterie und Batterieklappe entfernt hat, die Rüc...