Skip to main content

ConsoleWall macht aus deinem PC eine Spielkonsole

Beim aktuellen Preisniveau von Videokonsolen und -Spielen fragt sich so mancher, ob es nicht Sinn macht gleich selbst eine Spielkonsole zusammenzubauen. Spieleplattformen gibt es zur Genüge: Steam, Uplay, Origin, Arc, Desura, GOG. Im Übrigen sind die Spiele auf dem PC wesentlich günstiger, bzw. werden es sehr schnell.

Zusätzlich gibt es auch noch die ganzen Emulatoren, so kann man also aktuelle Spiele und alle alten Konsolenspiele auf einem Gerät spielen.

Mit 4 Xbox360-Controllern ist das Konsolenfeeling fast perfekt. Wäre da nicht noch eine Sache...

Gemütlich auf dem Sofa sitzen, Konsole anschalten und los gehts. So einfach ist das auf dem PC meist nicht. Zuerst meldet man sich an, dann startet man die jeweilige Plattform und wechselt vlt. noch in den Vollbildmodus, dann geht es los.

Um zumindest ein bisschen mehr Konsolenfeeling auf den PC zu bringen habe ich ConsoleWall entwickelt. Es versucht euren Spielplattformen einen einheitlichen Starter zu verpassen. Ich empfehle ein extra Konto anzulegen und ConsoleWall in den Autostart einzufügen.

ConsoleWall im Vollbildmodus


Zu ConsoleWall gibt es nicht allzu viel zu sagen. Es ist ein relativ simpler Anwendungsstarter für Spieleplattformen in JavaFX / Java 8. ConsoleWall sollte unter Linux, Windows und Mac laufen. Es hat folgende Features:

Starter für
zusätzlich können die Starter für NES, SNES und N64 auch einfach RetroArch starten.

Bisher ist leider noch keine Controller-Unterstützung integriert.

Details zur Installation und den Download findet ihr im ConsoleWall-Wiki.

Comments

Popular posts from this blog

Newer Super Mario Bros. Wii unter Linux mit Patchimage

Super Mario Bros. ist ein Klassiker. Dazu muss sicher nicht viel gesagt werden. Doch auch die neuesten Ableger der Serie wie New Super Mario Bros. Wii erfreuen sich großer Beliebtheit. Eine Weile lang machte ein Spiel namens Newer Super Mario Bros. Wii großes Aufsehen. Die Forsetzung zum Original von Nintendo wurde inoffiziell vom Newer-Team in 3-jähriger Entwicklerarbeit erstellt, hat 128 neue Level und überzeugt durch die außerordentliche Qualität des Hacks. An dieser Stelle sei gesagt, dass ihr das Spiel nur legal spielen könnt, wenn ihr New Super Mario Bros. Wii selbst besitzt. Falls dies nicht der Fall ist, kauft es bitte zuerst. Illegal heruntergeladene Spiele werden nicht unterstützt und von mir ausdrücklich nicht befürwortet . (Eine Windows-Anleitung findet ihr hier: WiiDatabase .de) Also, los gehts: Dumpt euer originales New Super Mario Bros. Wii z.B. mit USB Loader GX (auf + klicken) kopiert den Ordner New Super Mario Bros. Wii [SMNP01] auf euren PC Nun ...

Ubuntu 16.04 USB-Stick - "Das Ziel ist schreibgeschützt" lösen

Es gibt Dinge, die dürfen in einem nutzerfreundlichen Betriebssystem einfach nicht passieren. Vor allem dürfen Sie aber nicht monatelang bestehen bleiben. Mit Ubuntu 16.04 kann ich Freunden und Bekannten Ubuntu einfach nicht mehr empfehlen, wenn selbst ich an einfachsten Aufgaben scheitere. Gemeint ist hier das Kopieren von Dateien auf USB-Sticks. Trotz jahrelanger Ubuntu/Linux-Erfahrung gelang es mir erst nach gründlicher Recherche das Problem zu beheben. Ein Laie hat hier keine Chance. Damit ihr nicht lange suchen müsst, hier das Problem samt Lösung: Problem Datei oder Ordner auf Fat32-USB-Stick kopieren oder anlegen schlägt fehl mit der Meldung "Das Ziel ist schreibgeschützt". Lösung das Paket fuse-posixovl installieren und Ubuntu neu starten sudo apt-get install fuse-posixovl Viel Erfolg

Der beste Weg um NintendoDS Schultertasten zu reparieren

Reparatur der NintendoDS Schultertasten ohne Löten! Selbst wenn man seinen NintendoDS wie ein rohes Ei behandelt kommt es doch immer wieder vor, dass nach einiger Zeit eine oder beide der Schultertasten nicht mehr wie gewohnt reagieren. Vor allem der NintendoDS Lite scheint häufig von diesem Problem betroffen zu sein. Wenn man im Internet nach diesem Problem sucht stößt man häufig auf diesen SoftMod: "Lippen über die Taste stülpen und hinein blasen." Diese Lösung funktioniert anfangs relativ gut. Aber der Erfolg ist nur von kurzer Dauer und die Methode von Mal zu Mal weniger erfolgreich. Jetzt bleiben drei Optionen. Bei Nintendo für 59€ ein Austauschgerät holen, eine neue Schultertaste einlöten ODER folgendes (Tipp von meinem Vater): Das wird benötigt: Tri-Wing Schraubenzieher, Elektronisches Reinigungsspray / Kontaktspray Man schraubt den NintendoDS auf (nur machen falls die Garantie abgelaufen ist) und nimmt, nachdem man die Batterie und Batterieklappe entfernt hat, die Rüc...